1964 wurde die Judoabteilung vom TSV 1880 Schwandorf aufgenommen. Anfangs wurde auf Turnmatten trainiert. Dies hinderte die Aktiven aber nicht daran, schon bald die erste Gürtelprüfung abzuhalten. Dabei konnten alle 30 Teilnehmer erfolg­reich ihr Können zeigen. Erste Freundschaftskämpfe wurden mit PSV Straubing und RT Regensburg ausgetragen.

Die ersten offiziellen Meisterschaften wurden im Jahr 1965 besucht. 3. Plätze waren der Lohn. Von da an ging es stetig aufwärts. Die Schüler- und Jugend­mannschaften waren von 1970 - 1976 in der Oberpfalz ungeschlagen. Gustav Süß und Siegfried Kupillas konnten sich mehrmals bis zu den bayerischen Meis­terschaften vorkämpfen. Mit Hans Messer, Bernhard Kupillas und Klaus Dieter Kupillas stellte der TSV zwei Süddeutsche Jugendmeister sowie einen Deutschen Jugendmeister.

1988 führte der damalige Abteilungsleiter Siegfried Kupillas erste Trainingseinhei­ten im Ju-Jutsu ein. Nach seinem Ausscheiden wurde Judo nur noch als Kinder­gruppe innerhalb der Ju-Jutsu-Abteilung weiterbetrieben. Das Training wurde von Werner Eichenmüller und Herbert Messer geleitet.

Im Juni 2001 wurde von den zu der Zeit tätigen Trainern Jürgen und Mike Böge die erneute Eigenständigkeit der Judo-Abteilung angestrebt. Wolfgang Baumann, Regensburg, übernahm die Abteilungsleitung kommissarisch und ein halbjähriger Probelauf wurde vom Präsidium genehmigt. Die damalige Bezirksjugendleiterin Irene Hirsch konnte verpflichtet werden und Herbert Messer erklärte sich bereit wieder ein Training zu leiten. Im Februar 2002 wurde die Eigenständigekeit end­gültig besiegelt und W. Baumann zum Abteilungsleiter gewählt.

Diesem gelang es, das erste große Turnier noch im Februar nach Schwandorf zu holen. Es fand in der Sporthalle des CFG-Gymnasiums statt, da für 4 Mattenflä­chen in der TSV-eigenen Halle nicht genug Platz war. 300 Aktive nahmen an zwei Tagen an diesem Turnier teil.

Von diesem Zeitpunkt ging es mit Judo beim TSV stetig bergauf. Mit Maria Bau­mann und Marina Penno werden wieder erfolgreich Meisterschaften besucht. Zur Zeit stehen an zwei Tagen in der Woche über 30 Judoka auf der Matte

Die Nominierung von Barbara Baumann und Marina Penno in den Oberpfalzkader zählt ebenso zu den großen Erfolgen wie deren mehrmalige Platzierung in der Top-Ten-Wertung der Oberpfalz.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.Judo-Schwandorf.de oder www.onlinejudo.de

Thomas Sterr Tel: 0172/8351853

   
© ALLROUNDER