Noch Ende der sechziger Jahre führte die Fußballabteilung des TSV 1880 sportlich und im Verein ein Schattendasein. Mehrere Jahre spielte die 1. Mannschaft in der untersten Klasse. Aber ein Mann erkannte, was nötig war, und handelte: Walter Nöldner, in den Glanzzeiten der TSV-Fußballer in den fünfziger Jahren Spieler der ersten Mannschaft, leistete 15 Jahre - von einigen wenigen unterstützt -vorbildliche Jugendarbeit. Die A-Jugend gewann alles, was es zu gewinnen gab, und stieg 1974 als Meister der Kreisjugendsondergruppe in die Bezirksliga auf.
Die jungen Spieler, zu denen jedes Jahr weitere aus der eigenen Jugend kamen, bildeten zusammen mit erfahrenen älteren Spielern die Grundlage für den „neuen" TSV, der bald Furore machte. Voraussetzung war auch, dass Heiner ListI, vormals Bayernliga-Spieler beim FC Schwandort, sich nicht scheute, im Jahre 1973 das Traineramt der C-Klassenmannschaft zu übernehmen, und dass Helmut Zimmermann 1974 die Leitung der Fußballabteilung übernahm. Harmonie und harte Arbeit führten schon 1975 zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die B-Klasse.
1977 gelang der Aufstieg in die A-Klasse Ost. 1980 spielte die junge Mannschaft in der A-Klasse West. Seit 1979 war Gerold Seefeld Abteilungsleiter. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch eine 2. Mannschaft und 2 Seniorenmannschaften. Die A-Jugend unter Jugendleiter Klaus Spichal spielte in der Saison 1979/80 als einzige Schwandorfer Mannschaft in der Kreisliga. Die C-Jugend wurde von Georg Schießl betreut.
1981 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga mit dem Spielertrainer Haberl , in der man sich bis 1984 halten konnte. In dieser Zeit gelang - bereits auf dem neuen Sportgelände - der einzige Sieg gegen den Lokalrivalen FC Schwandort. Nach drei A-Klassen-Jahren musste unter Trainer Luschner der Abstieg in die B-Klasse hingenommen werden. Die nächsten vier Jahre übernahm Johann Hetzenecker das Traineramt. Mit ihm gelang bereits in der Saison 1988/89 der Wiederaufstieg in die jetzt neu betitelte Kreisliga, wo man bis 1991 eine gute Rolle spielte. Durch den Abgang von sieben wichtigen Spielern rutschte man in den beiden folgenden Jahre in die tiefste Klasse ab. Für den Trainer Richard Wagner war das kein leichtes Amt, ihm ist jedoch zu verdanken, dass beim TSV weiter Fußball gespielt wurde.
1995 gelang dann aber mit Trainer Willi Koch der Aufstieg in die Kreisklasse, die sich die TSV-Elf unter den Trainern Willi Koch, Egid Viehauser, Hans Hetzenecker und Norbert Süß erhalten konnte. Seit 2004 ist Marius Kosz Trainer einer jungen Mannschaft, die hoffen lässt.
Die AH, seit Jahren ein Aktivposten, spielt als einzige Mannschaft aus dem Stadtbereich in der A-Senioren-Punktrunde des Bezirks Oberpfalz, wo sie 2003 Vizemeister wurde.
Manfred Schachschal, Abteilungsleiter