Die Geschichte des Turnens beim TV vor 1945 wird bereits an anderer Stelle dargestellt.

Nach dem 2. Weltkrieg dauerte es einige Zeit bis ein regelmäßiger Turnbetrieb wieder aufgenommen werden konnte (siehe Chronik). 1950 veranstaltete und richtete der TSV das Bezirksturnfest aus. Albert Schmalz! , Deutschland-Riege Turner, wird Bayerischer Meister im Zwölfkampf. Zahlreiche Turnfeste und Veran­staltungen in Schwandorf zeigen die führende Position im Männerturnen in der Oberpfalz auf. Die Oberpfalzriege der Männer besteht in den fünfziger Jahren hauptsächlich aus TSV-Turnern.

Der Höhenflug kann in den darauffolgenden Jahrzehnten nicht mehr gehalten werden. Einige Unentwegte halten den Turnbetrieb so gerade am Leben. Nehmen am Bay. Turnfest 1965 in Augsburg und am Deutschen Turnfest 1973 in Stuttgart teil. Im Jubiläumsjahr 1980 existiert eigentlich nur eine Damengymnastik und eine Altherrenriege. Es dauert drei Jahre nach der Aussiedlung an die Wackersdorfer Straße, bis in der neuerbauten Turnhalle, mit vielen neuen Turngeräten ausgestat­tet, wieder der Turnbetrieb beginnt.

Eine Knabenturngruppe, sowie eine Altherrenturnstunde bildeten mit einer Da­mengymnastik das neue Turnangebot. Buben und hauptsächlich Mädchen betei­ligten sich seit 1989 aktiv an Wettkämpfen und Turnfesten, nach dem Aufbau einer Mädchenleistungsriege sogar an Meisterschaften.

1987 nehmen die Turner Albert Schmalzl und Gerhard Bendl aktiv beim Deut­schen Turnfest in Berlin teil. Letzterer turnt auch noch beim Bay. Turnfest 1989 in Bamberg mit und knüpft dabei Kontakte mit anderen Oberpfälzer Turnvereinen.

Das Turnfest des Turngaus Oberpfalz-Süd wurde am 8./9. Juni 1991 mit ausge­richtet. Ebenso fand auch das Gaukinderturnfest 1995 in Schwandorf statt.

Mit der am 17. Mai 1991 neu formierten Turnabteilung unter der Leitung von Ger­hard Bendl, begann ein neuer Anfang des Turnens in Schwandorf, der sich leis­tungsmäßig auf das weibliche Turnen ausrichtete. So konnten seitdem zahlreiche Bezirksmeisterschaften bei Einzel-und Mannschaftswettbewerben erturnt werden. Teilnahmen an Bayerischen bis zu Deutschen Meisterschaften sind seit Jahren zu verzeichnen. Die Aktivenriege der Damen gehört zu den führenden Vereinsriegen in Bayern. Derzeit können fast in allen Altersklassen der Mädchen leistungsstarke Riegen gestellt werden. Über zehn Übungsleiterinnen und Übungsleiter bewältigen das Trainingspensum das sich auf fünf Trainingstage in der Woche verteilt.

Die Turnabteilung des TSV 1880 Schwandorf hat im Jubiläumsjahr 2005 (Stand 08.01.04) 136 Mitglieder, davon sind 97 Jugendliche und Kinder.

Gerhard Bendl, Abteilungsleiter

   
© ALLROUNDER